Vom Fokus auf unsere individuellen Stärken …
In unserer Gesellschaft fokussiert in den meisten Bereichen des Lebens auf die Schwächen eines Individuums.
Die beginnt bereits in der Kindheit und endet erst im hohen Alter. Ein Kind, das nicht gut ausschneiden kann, muss dies solange üben, bis es besser ist. Ein Jugendlicher, der Probleme mit Mathematik hat, muss Nachhilfeunterricht nehmen, damit es seine Schwächen vermindern kann. Dass genau dieser Jugendliche in Französisch sehr gut ist, zählt nur bedingt.
Der Ansatz der stärkenorientierten Entwicklung ist einzigartig und hocheffektiv. Wenn in die Talente einer Person investiert wird, führt dies zu persönlichem Wachstum und individueller Steigerung.
